Skip to main content

Beschriftungsgeräte – Tests, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Beschriftungsgeräte und Etikettendrucker im Vergleich. Für jedes Beschriftungsgerät wurde ein ausführlicher und neutraler Produktbericht mit den Vor- und Nachteilen des jeweiligen Modelles erstellt. Außerdem werden hier aktuelle Beschriftungsgeräte Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern vorgestellt.

Beschriftungsgerät Test

Beschriftungsgerät Test und Vergleich

Die aktuellen top 5 Bestseller für Etikettiergeräte im Vergleich:

6,44 EURBestseller Nr. 1
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
  • Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
  • Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
2,01 EURBestseller Nr. 2
Brother PT-E110 Industrielles Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, Beschriftung von Kabeln und Anschlüssen)
  • Für 3, 5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder
  • Deutsche QWERTZ-Tastatur
  • Bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit
Bestseller Nr. 3
Dymo LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettendrucker mit ABC Tastatur | mit Papieretiketten, weißen & transparenten Kunststoffetiketten | Ideal fürs Büro & zu Hause
  • Das Beschriftungsgerät-Set beinhaltet den DYMO-Etikettendrucker und 3 Rollen leicht ablösbare Etiketten – so sind Sie für alle Etikettieraufgaben zu Hause, im Büro, im Garten oder bei sonstigen Projekten bestens gewappnet
  • 2-Zeilen-Druck, 5 Schriftgrößen, 7 Druckstile, 8 Verpackungsstile, 9 Speichermöglichkeiten für Etiketten, Datumstempel sowie 3 Sprachoptionen bieten ultimative Vielseitigkeit für die verschiedensten Aufgaben
  • Mit dem 13-Zeichen LCD-Bildschirm und Grafikdisplay können Sie die Nachrichten, Schriftarten und Effekte vor dem Drucken auf dem Bildschirm ansehen
Bestseller Nr. 4
DYMO LetraTag XR Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | Ideal für zu Hause | silber
  • Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag XR ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
  • Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 4 Schriftgrößen, 6 Textstile, 20-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus und 18 Spracheinstellungen

In unserem Beschriftungsgerät Vergleich erfahren Sie Alles über die unterschiedlichen Arten von Beschriftungsgeräten. Außerdem erhalten Sie Tipps, um die für Sie bestmögliche Kaufentscheidung treffen zu können. Weiterhin finden Sie in unseren Beschriftungsgeräte Produktberichten wertvolle Informationen über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Was ist ein Beschriftungsgerät?

Beschriftungsgerät Bild

Mit einem Beschriftungsgerät bzw. Etikettiergerät können Sie zahlreiche Dinge mit Etiketten versehen. Etikettiergeräte eignen sich zum Beispiel optimal, um Marmeladengläser, Bürogegenstände oder Gartengeräte zu kennzeichnen. Sie werden sowohl privat, als auch in Unternehmen verwendet. Im Gegensatz zu Etikettendruckern benötigen sie keinen externen PC und sind örtlich sehr flexibel einsetzbar. Das gewünschte Etikett lässt sich hierbei problemlos mit einer Tastatur auf einen kleinen Display zu projizieren.

Beschriftungsgeräte benötigen eine Batterie bzw. einen Akku, um zu funktionieren. Darüber hinaus benötigen Sie spezielles Druckerpapier, welches von dem Etikettiergerät in der gewünschten Breite zugeschnitten wird.

Welche Vorteile bietet ein Beschriftungsgerät?

Sehr praktisch für Büro und Haushalte

Ein Beschriftungsgerät ist optimal dafür geeignet, um die unterschiedlichsten Gegenstände mit einem passenden Text zu versehen. Hierbei gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise kann man seine Gartengeräte kennzeichnen. Eine sehr beliebte Einsatzmöglichkeit liegt auch in der Markierung von Bürogegenständen am Arbeitsplatz, damit diese nicht andauernd verschwinden.

DYMO LabelManager 160 Beschriftungsgerät im Test:

Wie funktioniert ein Beschriftungsgerät?

Beim Erstellen der Etiketten wird eine Rolle im Inneren des Gerätes mit dem gewünschten Schriftzug versehen. Im Gegensatz zu Etikettendruckern wird für diesen Vorgang normalerweise kein Computer benötigt. Der gedruckte Abschnitt, den das Beschriftungsgerät erstellt, besitzt eine klebende Rückseite. Diese kann so auf vielen verschiedenen Untergründen befestigt werden.

Ein spezielles Schneidewerkzeug sorgt hierbei dafür, dass das erstellte Etikett mühelos abgetrennt wird. Heutzutage funktioniert so gut wie jedes Beschriftungsgerät mithilfe von Batterien. Dadurch sind sie auch sehr gut mobil einsetzbar.

Beschriftungsgerät kaufen – was sollte Ich beachten?

Wenn Sie ein Beschriftungsgerät kaufen möchten, gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten.

Druckgeschwindigkeit

Einer der wichtigsten Punkte, die man beim Kauf eines Beschriftungsgerätes beachten sollte, ist die Geschwindigkeit, die es für einen Ausdruck benötigt. Hierbei wird die Schnelligkeit in Millimeter pro Sekunde angegeben. In unserem Beschriftungsgeräte Vergleich gab es einige Modelle, die nur sehr langsam gedruckt haben. Dies ist vor allem ärgerlich, wenn man in einem kurzen Zeitraum sehr viele Etiketten benötigt. Wenn Sie also planen, das Beschriftungsgerät häufiger zu benutzen, würden wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen, ein Modell auszuwählen, dass mindestens 12 Millimeter pro Sekunde drucken kann.

Breite der Etiketten

Weiterhin sollten Sie unbedingt auf die Etikettenbreite achten, wenn Sie ein Beschriftungsgerät kaufen. Diese ist je nach Gerät unterschiedlich und liegt normalerweise bei 16 bis 18 Millimetern. Allerdings gibt es auch Modelle, mit denen sehr breite Etiketten von bis zu 24 Millimetern drucken kann. Auf der anderen Seite können einige Beschriftungsgeräte auch sehr dünne Etiketten mit nur 6 Millimetern drucken. Hierbei sollten Sie sich vorher genau überlegen, wofür Sie das Beschriftungsgerät einsetzen möchten.

Beschriftungsgerät kaufen – Darstellbarkeit von Schrift- und Sonderzeichen beachten

Darüber hinaus besitzen Beschriftungsgeräte verschiedene Möglichkeiten, um bestimmte Zeichen darzustellen. Diese sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Vor allem mit Sonderzeichen, die es im Englischen nicht gibt, wie zum Beispiel ß oder Umlaute wie Ä haben einige Modelle Probleme.

Unser Etikettiergerät Vergleichssieger: Brother P-touch PT-2430PC USB Beschriftungsgerät

 Brother P-touch PT-2430PC USB Beschriftungsgerät

Das Brother P-touch PT-2430PC USB Beschriftungsgerät im Vergleich

Das mit großem Abstand beste Modell aus unserem Vergleich ist das das Brother P-touch PT-2430PC USB Beschriftungsgerät. Es besitzt ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis und es lassen sich viele unterschiedliche Schriftarten und Symbole darstellen. Weiterhin ist die mitgelieferte Software sehr leicht und intuitiv bedienbar. Was im Beschriftungsgeräte Produktbericht etwas negativ aufgefallen ist, sind die doch recht teueren Nachfüll-Kartuschen.

Ansonsten ist das Brother P-touch PT-2430PC USB Beschriftungsgerät definitiv eine Empfehlung wert. Die vor allem für ihre normalen Drucker bekannte Firma Brother zeigt hier, dass sie auch sehr gute und qualitativ hochwertige Beschriftungsgeräte herstellen kann. Zum Produktbericht des Brother P-touch PT-2430PC USB Beschriftungsgerätes – hier klicken.

Produktdetails im Überblick: 

  • Gewicht: 599 Gramm
  • Größe: 19,6 x 10,8 x 5,5 Zentimeter
  • Keine Software Installation notwendig
  • Automatischer Bandabschnitt
  • Bandbreiten 3,5 / 6 / 9 / 12 / 18 und 24 mm
  • USB-Anschluss
  • Auflösung 180 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 10 mm/Sek.
Jetzt zum Angebot des P-touch PT-2430s bei Amazon.de – hier klicken

Beschriftungsgerät kaufen: P-touch 2730VP

P-touch 2730VP Beschriftungsgerät

Das P-touch 2730VP Beschriftungsgerät im Vergleich

Auf dem zweiten Platz aus unserem Beschriftungsgeräte Vergleich ist das  P-touch 2730VP Beschriftungsgerät gelandet. Es ist in der Lage sehr schnell professionelle Etiketten zu erstellen. Hierbei liegt die Geschwindigkeit bei nur 10 Millimetern pro Sekunde. Außerdem besitzt es eine  QWERTZ-Tastatur, sodass die Darstellung von sehr vielen unterschiedlichen Symbolen und Schriftarten möglich ist.

Ferner besitzt das P-touch 2730VP Beschriftungsgerät die Möglichkeit, sehr viele verschiedene Schriftbandbreiten zu bedrucken. Diese können bis zu 24 Millimeter breit sein.

Ein weiterer Vorteil des P-touch 2730VP Beschriftungsgerätes liegt darin, dass es insgesamt 75 unterschiedliche Vorlagen darstellen kann. Hiebei sind die meisten und beliebtesten, wie zum Bespiel „Vorsicht Stufe!“ schon im Gerät gespeichert. Bei Bedarf können aber auch Neue von einem Computer auf das Gerät geladen werden.

Weiterhin ist im Beschriftungsgerät Vergleich positiv aufgefallen, dass der Bildschirm sehr scharf und genügend groß ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen ist dieser außerdem auch im Dunkeln gut lesbar. Jetzt hier klicken, um zum ausführlichen Produktbericht des  P-touch 2730VP Beschriftungsgerätes zu gelangen.

Jetzt zum Angebot des P-touch 2730VP bei Amazon.de – hier klicken

Details des P-touch 2730VP Beschriftungsgerätes im Überblick:

  • Gewicht: 880 Gramm
  • Größe: 23,8 x 17,7 x 7 Zentimeter
  • viele Etikettenvorlagen im Gerät gespeichert
  • sehr leicht und intuitive Bedienung
  • Tastatur mit vielen Sonderzeichen
  • Drucken mit mehreren Zeilen möglich
  • Speicherung von selbst erstellten Vorlagen

Unser Beschriftungsgeräte Preis-Leistungssieger: Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät

Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät

Das Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät im Vergleich

Aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnissen, gehört das Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät schon seit Jahren zu den absoluten Bestsellern unter den Beschriftungsgeräten.

Es besitzt ebenfalls sehr viele Möglichkeiten, um verschieden Schriftarten und Symbole darzustellen. Es kann bis zu zwei Zeilen pro Etikett bedrucken und besitzt einen ausreichend. großen Bildschirm. Weiterhin konnte das Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät im Vergleich durch den sehr schnellen Ausdruck von Etiketten überzeugen. Daher ist es der eindeutige Preis- Leistungssieger. Jetzt zum ausführlichen Produktbericht des Beschriftungsgeräte Preis- Leistungssieger – hier klicken.

Produktdetails im Überblick: 

  • Bildschirm, auf dem man Texteffekte vor dem Druck sehen kann
  • Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, 1 oder 2 Zeilen pro Etikett druckbar 
  • Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metalletiketten sowie auf aufbügelbaren LetraTag(TM) LT-Etiketten
  • Stromversorgung mit 4 AA-Batterien oder Netzteil
Jetzt zum Angebot des Dymo LetraTag LT-100H bei Amazon.de – hier klicken

Beschriftungsgerät kaufen: Brother P-Touch 1000W Beschriftungsgerät

Brother P-Touch 1000W Beschriftungsgerät

Das Brother P-Touch 1000W Beschriftungsgerät

Weiterhin hat das Brother P-Touch 1000W Beschriftungsgerät sehr gute Ergebnisse in verschiedenen Beschriftungsgeräte Tests erzielt. Der Schriftbandverbrauch war zwar leider überdurchnittlich hoch, dafür besitzt das  Brother P-Touch 1000W Beschriftungsgerät jedoch eine sehr unkomplizierte Bedienung. Es besitzt einen recht kleinen Bildschirm, der jedoch vollkommen für die normale Verwendung ausreicht.

Das  Brother P-Touch 1000W Beschriftungsgerät hat viele Tasten und kann eine große Anzahl von verschiedenen Schriftbändern bedrucken, die individuell für den gewünschten Verwendungszweck angepasst werden können.

Produktdetails des Brother P-Touch 1000W

  • Gewicht: 336 Gramm
  • Marke: Brother
  • Größe: 19,6 x 10,8 x 5,5 cm
Jetzt zum Angebot vom  Brother P-Touch 1000W bei Amazon.de – hier klicken

Beschriftungsgerät kaufen: Dymo LabelManager 160 tragbares Beschriftungsgerät

Dymo LabelManager 160 Beschriftungsgerät

Dymo LabelManager 160 Beschriftungsgerät Produktbericht

Das Dymo LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät ist sehr günstig und durch das geringe Gewicht sehr leicht transportierbar. Es kann insgesamt 228 unterschiedliche Symbole darstellen und der Text lässt sich mithilfe der Tasten auf dem Gerät sehr schnell und unkompliziert eingeben. Die Batterielaufzeit könnte zwar etwas besser sein, dafür besitzt das Dymo LabelManager 160 Beschriftungsgerät jedoch eine sehr gute Verarbeitungsqualität.

  • Gewicht: 349 Gramm
  • Größe: 4,9 x 11,8 x 20,3 Zentimeter
  • QWERTZ-Tastatur
  • Schnellzugriffstasten
  • LCD-Display mit Druckvorschau
  • 6 Schriftgrößen, 8 Textstile, 4 Rahmen und Unterstreichung möglich
  • 228 Symbole darstellbar
  • Clipart Bilder
  • zuletzt gedrucktes Etikett wird gespeichert
Jetzt das Dymo LabelManager 160 Beschriftungsgerät bei Amazon.de kaufen – hier klicken

 

Häufige Fragen

Gibt  es einen Beschriftungsgerät  Test von Stiftung Warentest?


Anzeige
Soweit wir informiert sind, gibt es momentan noch keinen Beschriftungsgeräte Test von Stiftung Warentest. Wenn Ihnen ein Beschriftungsgerät Test von Stiftung Warentest bekannt ist, so können Sie uns gerne informieren. Sobald ein Beschriftungsgeräte Test von Stiftung Warentest erscheint, werden wir Sie hier informieren und den Test verlinken.

Wo kann man ein Beschriftungsgerät kaufen?

Beschriftungsgeräte lassen sich sowohl beim lokalen Elektronikhändler, als auch im Internet kaufen. Der Trend geht jedoch immer weiter dahin, Etikettiergeräte online zu bestellen. Dies hat zahlreiche Vorteile. Die Vorteile sind Beispielsweise:

  1. Meistens können Onlinehändler günstigere Preise anbieten.
  2. Es gibt online eine deutlich größere Auswahl an Produkten.
  3. Sie können sich umfassender über ein spezielles Gerät informieren und verringern so das Risiko eines Fehlkaufes.
  4. Sie sparen Zeit, da das Produkt direkt vor die Haustür geliefert wird.


Anzeige

Gibt es wasserfeste Etikettiergeräte?

Da es sich bei Beschriftungsgeräten um elektronische Geräte handelt, reagieren diese normalerweise sehr empfindlich auf den Kontakt mit Wasser. Die hergestellten Etiketten sind jedoch in der Regel recht widerstandsfähig gegen Wasser. Falls Sie ein Beschriftungsgerät an nassen Orten verwenden wollen oder müssen, sollten Sie sich zunächst eine wasserdichte Hülle besorgen, um Schäden zu vermeiden.

Was taugen Beschriftungsgeräte von Discountern wie Aldi und Lidl?

Bei den Discountern Aldi und Lidl gibt es regelmäßig Angebote, bei denen Beschriftungsgeräte für teilweise unter 20 Euro angeboten werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Modellen ist dies ein außergewöhnlich günstiger Preis. Bei Aldi wurde in der Vergangenheit häufig das Dymo LetraTag XR Handy Beschriftungsgerät angeboten. Aufgrund des günstigen Preises hat dieses Modell jedoch einige Einschränkungen. Beispielsweise klagen einige Käufer im Internet darüber,
dass sich die Schriftgröße nicht verstellen lasse. Bei Lidl hingegen wurde regelmäßig der etwas teurere Brother P-Touch 1010 Etikettendrucker (bei Amazon.de ansehen – hier klicken) verkauft. Dieses Modell hat deutlich bessere Bewertungen erhalten, allerdings werden häufig zu teure Schriftbänder bemängelt.

Beschriftungsgerät von Lidl

Beschriftungsgerät von Lidl (Link zu Amazon.de)

Welche Hersteller gibt es für Beschriftungsgeräte?

Es gibt mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Hersteller für Beschriftungsgeräte und Etikettendrucker. Die Wichtigsten finden Sie hier:

  • Brother: Die wohl bekannteste Firma trägt den Namen „Brother„. Diese Firma ist bekannt dafür, Drucker aller Art herzustellen. Die Modelle von Brother hatten in unserem Beschriftungsgeräte Vergleich fast durchgehend eine sehr gute Qualität und ein überragendes Preis- Leistungsverhältnis. Brother ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Japan hat und existiert schon seit fast 100 Jahren.
  • Dymno: Ein ebenfalls sehr erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Beschriftungsgeräte ist die Firma Dymno. Diese ist noch etwas jünger und stammt aus Amerika. Der Funktionsumfang von Etikettendruckern dieser Firma ist etwas geringer, dafür sind die Preise jedoch auch deutlich niedriger. Wer ein Beschriftungsgerät für den Alltag benötigt, kann mit einem Modell von Dymno nicht viel falsch machen.
  • Leitz: Die Firma Leitz stellt Beschriftungsgeräte für höhere Ansprüche her. Modelle dieser Firma können schon einmal über 100 Euro kosten, dafür bieten sie allerdings auch eine sehr gute Qualität. Das Unternehmen Leitz hat seinen Stammsitz in Stuttgart und ist vor allem durch Herstellung von Aktenordnern bekannt geworden. Mittlerweile stellt es jedoch auch zahlreiche andere Büroartikel her. Die Firma wurde schon im Jahr 1871 gegründet und besteht bis heute.

Welches Beschriftungsgerät ist das Beste?

Diese Frage lässt sich natürlich pauschal nicht beantworten. Generell lässt sich jedoch sagen, dass die Modelle der bekannten Hersteller wie Brother fast alle überzeugen können. Wenn Sie sich bei einem Gerät nicht sicher sind, können Sie sich bei zahlreichen Quellen informieren. Neben Seiten wie dieser sind beispielsweise die Rezensionen bei Amazon.de sehr hilfreich. Hier lässt sich in der Regel sehr schnell herausfinden, welches Beschriftungsgerät optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Fazit – ein Beschriftungsgerät Test hilft bei der Kaufentscheidung

Insgesamt lässt sich festhalten, dass Beschriftungsgeräte und Etikettendrucker viele Vorteile bieten. Ein Beschriftunggerät ist vor allem praktisch, da es keinen externen PC zum ausdrucken der Etiketten benötigt. Etikettendrucker hingegen haben dafür eine größere Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten. Welches Gerät für Sie persönlich am besten geeignet ist, müssen Sie für sich selbst entscheiden. Hierbei ist vor allem der Einsatzzweck des Beschriftungsgerätes/Etikettendruckers entscheidend.

Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen mit diesem Beschriftungerät Vergleich  helfen können, das optimale Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Falls Sie weitere Fragen zu Beschriftungsgeräten oder Etikettendruckern haben, können Sie diese gerne in die Kommentare schreiben. Diese werden in der Regel innerhalb von drei Tagen beantwortet.

Wichtig sind vor allem die Druckqualität, das Preis- Leistungsverhältnis und ein unabhängiger Beschriftungsgerät Test.

Bestenliste unserer top 3 Beschriftungsgeräte

ProduktnameBrother P-touch PT-2430PC USB BeschriftungsgerätP-touch 2730VP BeschriftungsgerätDymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät
Bild


Druckbreite3,5 / 6 / 9 / 12 / 18 und 24 Millimeterbis zu 24 Millimeterbis zu 12 Millimeter
Geschwindigkeit des Ausdruckes10 mm/Sek.10 Millimetern pro Sekunde7 mm/s
Art der TastaturComputertastaturQWERTZ-Tastatur alphabetisch geordnet
Gewicht599 Gramm880 Gramm381 Gramm
Anzahl verschiedener Schriftartenalle Windows Schriftartenalle Windows Schriftarten7
Besondere Produkteigenschaften-Keine Software Installation notwendig-kann 75 unterschiedliche Vorlagen darstellen
-scharfer Bildschirm
-Klein und handlich
-Automatischer Stromsparmodus
PlatzierungVergleichssiegerTop Preis- Leistung
Zum aktuellen Produktbericht Zum Produktbericht Zum Produktbericht Zum Produktbericht
Preis prüfenZu Amazon.deZu Amazon.deZu Amazon.de

Unsere Top 3 Etikettendrucker im Direktvergleich

ProduktnameBrother QL-700 EtikettendruckerBrother P-touch QL570 EtikettendruckerDymo S0969000 Etikettendrucker
BildBrother P-touch QL570 EtikettendruckerEpson LabelWorks LW-400 Etikettendrucker
AnschlüsseUSB 2.0USB 2.0USB 2.0
Barcodedruck möglich?jaja ja
Mehrfachausdruck möglich?jajanein
Druckbreite12, 29, 38, 50, 54, 62 mm12, 29, 38, 50, 54, 62 mm6, 9, 12, 19, 24 mm
Geschwindigkeit des Ausdruckes150 mm/s110 mm/s15 mm/s
Art der TastaturComputertastaturComputertastaturComputertastatur
Gewicht1,5 Kg1,1 Kg 612 g
Anzahl verschiedener Schriftartenalle Windows Schriftartenalle Windows Schriftartenalle Windows Schriftarten
Besondere Produkteigenschaften-automatische Etikettenerkennung
-automatische Schneideeinheit
-Endlosdruck
-automatische Etikettenerkennung
-Druckhöhe: 59 mm
-WLAN-Funktion
-Verbindung mit PC und Mac problemlos möglich
PlatzierungVergleichssiegerTop Preis-Leistung
Zum aktuellen Produktbericht Zum Produktbericht Zum Produktbericht Zum Produktbericht
Preis prüfenZu Amazon.deZu Amazon.deZu Amazon.de

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 um 06:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API