Skip to main content

Höhenverstellbarer Schreibtisch Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Nach einem längeren Arbeitstag am Schreibtisch schmerzen Augen, Rücken und Beine. Die Augen sind müde und der untere Rücken sowie die Beine fühlen sich schwer an. Dies liegt am langen und ,,falschen“ Sitzen. Es sorgt dafür, dass einige Muskeln und die Bandscheibe ständig unter Druck sind, während andere Muskeln erschlaffen. Das hat zur Folge, dass die Person Verspannungen im Nackenbereich verspürt, die Körperhaltung sich verändert und die Bandscheibe verletzungsanfälliger ist. Um sich dieser Gefahr nicht auszusetzen, helfen höhenverstellbare Schreibtische dabei, die Durchblutung an den betroffenen Stellen anzuregen.

Mein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch im Test (aktuelle Empfehlung):

Flexispot E1B höhenverstellbarer Schreibtisch – Test, Erfahrung, Vergleich und Kaufberatung
 
Details

Die aktuellen top 5 Bestseller für höhenverstellbare Schreibtische im Vergleich:

10,00 EURBestseller Nr. 1
JUMMICO Höhenverstellbarer Schreibtisch 120x60 cm mit USB-Buchse und Kabelwanne, Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch Verstellbarer Computertisch, Steh-Sitztisch Stehpult Stehschreibtisch(Weiß)
  • ✔️ Gesundes Arbeiten im Büro: Das stundenlange Sitzen können zu Rücken- und Nackenproblemen führen. Mit dem JUMMICO-Stehschreibtisch können Sie nach Bedarf zwischen Sitzen und Stehen hin- und herwechseln, ist stufenlos höhenverstellbar zwischen 72 und 116 cm. Sagen Sie "Auf Nimmerwiedersehen!" zu Müdigkeit aufgrund einer schlechten Sitzhaltung oder tauben Beinen. Auch für Kinder und Jugendliche zum täglichen Lernen geeignet.
  • ✔️ Multifunktionales Design: Das JUMMICO Stehpult ist mit einer USB-Buchse ermöglicht das direkte Aufladen verschiedener Geräte. Sie können Erinnerungsalarme für 0,5, 1 und 2 Stunden einstellen, die Sie daran erinnern, vom Sitzen zum Stehen zu wechseln. Mit einem Klick können Sie mit der 1/2 Speichertaste ihre Komforthöhe abspeichern und wieder abrufen. Schnell und präzise! Außerdem ist das Motorsystem mit einer Antikollisionsfunktion und einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
  • ✔️ Stabile Konstruktion: Der höhenverstellbare JUMMICO-Stehtisch wird von einem robusten Metallrahmen mit breiten T-förmigen Beinen, die als eine der stabilsten Stützen gelten, getragen. Der Stahlrahmen in Industriequalität ermöglicht in Kombination mit dem massiven Laminat eine Tragfähigkeit von bis zu 70 kg. Die Stabilität des Tischrahmens und die Haltbarkeit des Motors wurden über 20.000 Mal getestet, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das lange hält.
60,00 EURBestseller Nr. 2
Desktronic Höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 cm - Stabiler Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch - Standing Desk mit Touchscreen und Integrierten Ladesteckern
  • EINIGE ELEKTRISCH HÖHENVERSTELLBARE SCHREIBTISCHE VERWENDEN SCHWACHE MOTOREN, die schnell ausfallen. Der elektrische Stehschreibtisch von Desktronik verfügt über einen HOCHWERTIGEN, VOM TÜV SÜD ZERTIFIZIERTEN MOTOR für zuverlässiges Verstellen. Dank der innovativen TOUCHSCREEN-STEUERUNG mit 3 VOREINSTELLUNGEN können Sie die Höhe Ihres Stehpults ganz einfach anpassen und so UNNÖTIGE BELASTUNGEN UND ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN aufgrund einer falschen Positionierung VERMEIDEN.
  • DAS LETZTE, WAS SIE BRAUCHEN, IST EIN WACKELIGER VERSTELLBARER SCHREIBTISCH, der das Arbeiten noch mehr erschwert. Unser Steh-Sitz-Schreibtisch wurde in präziser europäischer Qualitätsarbeit konstruiert und hat EXTRABREITE, 70 x 70 mm große, höhenverstellbare Tischbeine aus hochwertigstem VERSTÄRKTEM STAHL, der bis zu 50 % dicker ist als bei anderen Bürotischen - für einen verstellbaren Steh-Schreibtisch, der JEDERZEIT SICHER STEHT!
  • Unser elektrischer Schreibtisch enthält EINE SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG und ein komplettes WERKZEUGSET - ALLES, WAS SIE für einen SCHNELLEN AUFBAU BENÖTIGEN. Mit SORGFÄLTIG PLATZIERTEN, VORGEBOHRTEN LÖCHERN und strapazierfähigen, fachmännisch zugeschnittenen Materialien kann unser Schreibtisch GANZ SCHNELL AUFGEBAUT werden, und noch EHE SIE SICH VERSEHEN, werden Sie BEQUEM an Ihrem höhenverstellbaren Homeoffice Arbeitsplatz STEHEN.
Bestseller Nr. 3
FEZIBO Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch, 100 x 60 cm Stehschreibtisch mit Memory-Steuerung und Anti-Kollisions Technologie, Weiß Rahmen/Weiß Oberfläche
  • Entworfen für das Arbeiten von zu Hause aus: Der perfekte höhenverstellbare Schreibtisch für unabhängige und mobile Mitarbeiter, damit sie aktiv, gesund und produktiv bleiben, während sie von zu Hause aus arbeiten. Stellen Sie Ihren Schreibtisch genau auf Ihre Körpergröße ein und bringen Sie gesunde Bewegung in Ihren Alltag.
  • Elektrisches Hebesystem: Motorisierter Hebemechanismus bietet glattere Höhenverstellung, dieser Schreibtisch verfügt über 3 voreingestellte Tasten, damit Sie Ihre gewünschte Höhe von 70cm bis 117cm mit einer Geschwindigkeit von 2cm/Sekunde mit geringem Lärm (unter 50dB) während der Arbeit einstellen können.
  • Solide Konstruktion: Ein Stahlrahmen in Industriequalität in Kombination mit einer soliden Tischplatte ermöglicht eine Tragfähigkeit von 70 kg und hilft somit dabei, Ihren idealen Arbeitsplatz einzurichten. Die ausführliche Anleitung ermöglicht eine schnelle Montage dieses höhenverstellbaren Schreibtisches und das einfache Werkzeug wird mitgeliefert.
Bestseller Nr. 4
Dripex Schreibtisch höhenverstellbar elektrisch 180x110cm, L-förmiger Schreibtisch höhenverstellbar mit Dual Motor, Eckschreibtisch Standing Desk mit 4 Beinen für Stabilität, Spleißbrett, Schwarz
  • 【Stabilität und Platzersparnis】- Der Dripex L förmige Schreibtisch zeichnet sich durch sein kreatives Design mit 4 Beinen aus, was für eine hervorragende Stabilität sorgt und alle anderen Schreibtische auf dem Markt übertrifft. Dank der Beinstruktur gibt es auch mehr Platz unter dem Schreibtisch, so dass kein lästiges Stoßen auftritt. Im Vergleich zu anderen L- förmigen Schreibtischen mit 3 Beinen hat der Dripex Stehschreibtisch eine technische Überholung erhalten.
  • 【Schnelle und einfache Montage】- Um Ihnen den Montageaufwand zu erleichtern, haben wir die meisten Teile bereits vormontiert. Es wird für Sie super einfach sein, ihn zusammenzubauen. Auf unserer Website finden Sie ein detailliertes Installationsvideo. Bitte beachten Sie: Der 160cm Schreibtisch wird in einem Karton geliefert, der 180cm Schreibtisch in zwei separaten Kartons.
  • 【Leiser und flüssiger Dual-Motor】- Der leistungsstarke Dual-Motor-Lift-Mechanismus ermöglicht eine reibungslose Auf- und Abwärtsbewegung. Die Steuerung ist intelligent und einfach zu bedienen. Sie können die gewünschten Sitz- und Stehhöhen einstellen. Das Anti-Kollisions-Design bietet einen besseren Schutz des Tisches. Die Tischgestelle wurden 20.000 Mal auf Ermüdung getestet, erfüllen internationale Industriestandards und sind CE/ROHS/FCC-zertifiziert.
Bestseller Nr. 5
SONGMICS Höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch, 60 x 120 x (72-120) cm, stufenlos verstellbar, gespleißte Platte, Memory-Funktion mit 4 Höhen, vintagebraun-basisschwarz LSD015X01
  • [4 Speichertasten und Auffahrschutz] Sie können die Höhe des elektrischen Schreibtischs zwischen 72 und 120 cm verstellen und 4 bevorzugte Höhen speichern. Außerdem gibt es ein Auffahrschutzsystem
  • [Ordnung schaffen] Stofftasche auf der linken oder rechten Seite für Bücher, Zeitschriften und mehr, 3 Haken für Kopfhörer und Taschen, 2 Buchsen für ein gutes Kabelmanagement. Nichts fördert Ihre Konzentration mehr als ein aufgeräumter Schreibtisch!
  • [Attraktiver Look mit vielen Details] Die gespleißte Platte in Vintagebraun und Basisschwarz verleiht diesem Schreibtischständer mehr Stil, und die stoffähnliche Textur im basisschwarzen Bereich der Tischplatte gibt ein angenehmes Feeling

Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch im Test:

Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch von Flexispot im Test

Was ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch? Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist ein Schreibtisch, bei dem die Tischplatte/Arbeitsplatte mechanisch, hydraulisch oder elektrisch verstellbar ist. Dadurch ist die Arbeit an dieser Art von Schreibtisch nicht nur im Sitzen, sondern auch im Stehen möglich und das schont die Wirbelsäule sowie die Rücken- und Nackenmuskulatur.
Der Einsatz ist speziell dann sinnvoll, wenn der Käufer mehrere Stunden täglich am Schreibtisch arbeitet oder seine Freizeit verbringt. Dies betrifft häufig Arbeitnehmer in Groß- und Kleinraumbüros, Studenten, Schüler oder auch Personen, die viel Zeit vor dem Computer verbringen.

Wo kann man einen höhenverstellbaren Schreibtisch beantragen? Wann übernehmen der Arbeitgeber, die Krankenkasse oder die Rentenversicherung die Kosten?

Das Beantragen einer Kostenübernahme bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist in Deutschland, wie so oft, mit viel Bürokratie verbunden. Der wichtigste Schritt vor der Förderung ist, dass alle nötigen Unterlagen der zuständigen Dienststelle vorliegen, damit eine Förderung möglich ist. Im Nachhinein ist keine Kostenrückerstattung für den Schreibtisch möglich!

Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

Die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist mühsam durchzusetzen. Laut Gesetz hat der Arbeitgeber dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet und an die Bedürfnisse des Arbeitnehmers angepasst ist. Das hat allerdings nicht zu bedeuten, dass ein höhenverstellbarer Schreibtisch damit gemeint ist. Selbst bei einem Attest durch den Arzt ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, die Kosten für den Tisch zu übernehmen. Der Arbeitgeber ist lediglich dazu verpflichtet, den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass wechselnde Haltungen oder Bewegung während der Arbeitszeit möglich sind.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Auch bei der Krankenkasse ist eine Übernahme der Kosten nicht einfach. Ausschließlich bei präventiven Maßnahmen, betreffend Rückenschmerzen oder Problemen im Bereich des Rückens, sind Kostenübernahmen möglich. Hierfür sind allerdings keine gesonderten Formulare vorhanden, sondern die Krankenkasse entscheidend im Einzelfall, ob die Übernahme der Kosten erfolgt.

Kostenübernahme durch die Rentenversicherung

Die Kostenübernahme durch die Rentenversicherung ist der einfachste Weg, um eine Förderung zu erhalten. Allerdings müssen dafür gewisse Voraussetzungen gegeben sein, damit die maximale Fördersumme von 1200 Euro in Anspruch genommen werden kann.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
  • Eines dieser Krankheitsbilder liegt beim Arbeitnehmer vor:
    • Bandscheibenoperation
    • Morbus Bechterew oder Scheuermann
    • Spondylitis
    • Hohlkreuz, Rundrücken, Flachrücken oder eine Skoliose
    • Lumbalgien oder Lumboischalgie
  • Außerdem ist ein ärztliches Attest der Krankheit notwendig
  • Eine zusätzliche Zustimmung durch den Arbeitgeber, sogar, wenn dieser die Kosten für den Tisch nicht übernimmt
  • Der Arbeitnehmer arbeitet überwiegend im Sitzen
  • Letztlich setzt die Rentenversicherung voraus, dass der Arbeitnehmer mindestens 15 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, denn ansonsten erfolgt bei vorliegendem Attest und Krankheitsbild, keine Kostenübernahme

Sind diese Voraussetzungen alle erfüllt, fehlen noch das Formular G100 (Antrag auf Leistung zur Teilhabe für Versicherte) und das Formular G130 (Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben) sowie der Preis des Schreibtischs beziehungsweise ein Kostenvoranschlag vom Händler.

Mein aktueller elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch für mein Home-Office im Test

Beitrag vorlesen lassen:

Ratgeber für höhenverstellbare Schreibtische (Audio)

Wie funktioniert ein höhenverstellbarer Schreibtisch und welche Arten gibt es?

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch reguliert die Höhe des Tischs je nach Antriebsart manuell, elektrisch oder hydraulisch.

Der manuell höhenverstellbare Schreibtisch

Der manuell höhenverstellbare Schreibtisch reguliert die Höhe über eine Kurbel an der Unterseite des Tisches. Gegen den Uhrzeigersinn dreht sich der Tisch nach oben und im Uhrzeigersinn nach unten. Somit ist eine stufenlose Höhenregulierung möglich, was das Arbeiten an dieser Art von Tisch besonders komfortabel macht.

Darüber hinaus sind diese Tische wartungsarm, aufgrund der fehlenden Elektrik oder Hydraulik. Lediglich das Einstellen der Höhe ist mit der Zeit etwas mühsam, wenn im Höhenmechanismus Öl fehlt.

Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch

Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch ist die häufigste Form der höhenverstellbaren Schreibtische. Er ist modern in der Ausstattung und unter dem Tisch ist ein Bedienelement. Mithilfe des Bedienelements bewegt sich der Tisch nach oben, unten und speichert sogar mehrere Positionen ab. So kann der Arbeitnehmer bequem eine Sitzposition und eine Stehposition einspeichern, ohne jedes Mal Anpassungen vornehmen zu müssen. Meist sind diese Tische zwar bequemer als ein manuell höhenverstellbarer Schreibtisch, allerdings benötigen sie Strom und ändern die Position nur sehr gemächlich.

Der hydraulisch höhenverstellbare Schreibtisch

Der hydraulisch höhenverstellbare Schreibtisch ist nur selten vorzufinden, da der Austausch der Gasfeder komplex und mit hohen Wartungskosten verbunden ist. Der Vorteil dieses Modells ist allerdings, dass sich der Schreibtisch sehr schnell in der Höhe verstellt und das, ohne Strom zu verbrauchen.

Test und Vergleich bekannter höhenverstellbarer Schreibtische:

Ikea und Inwerk Schreibtisch im Test

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines höhenverstellbaren Schreibtisches?

Die Vorteile

Der größte Vorteil eines höhenverstellbaren Schreibtisches ist, dass er präventiv wirkt. Es müssen keine Krankheitsbilder vorliegen, damit ständiges und langes Sitzen dem Körper schadet. Neueste Erkenntnisse in der Wissenschaft legen nah, dass langes Sitzen ,,das neue Rauchen“ sei. Es schadet besonders stark der Wirbelsäule, lässt Muskeln verkümmern und führt zu Verspannungen. All diesen Risikofaktoren geht der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber aus dem Weg mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Ein weiterer Vorteil des höhenverstellbaren Schreibtischs ist, dass die Konzentrationsfähigkeit beim Arbeiten steigt. Durch das häufige Wechseln der Arbeitspositionen gerät der Kreislauf in Schwung, Nährstoffe gelangen an das Gehirn, die Beine, den Rücken und auch an die Bandscheibe und die Person fühlt sich fitter.
Ein Folgevorteil von der erhöhten Leistungsfähigkeit ist ein effizienteres Arbeiten, das nicht nur dem Arbeitnehmer hilft, sondern auch dem Arbeitgeber und den Preis des Tisches somit relativiert.

Vorteile auf einen Blick:

  • Präventive Maßnahme für jegliche Krankheitsbilder
  • Erhöhte Konzentrationsfähigkeit
  • Gesteigerte Effizienz
rueckenschmerzen-hoehenverstellbarer-schreibtisch
Höhenvestellbarer Schreibtische können effektiv der Entstehung von Rückenschmerzen vorbeugen

Die Nachteile

Bei knapp bemessenen Budgets des Arbeitgebers und der Einsparpolitik vieler Unternehmen, ist der Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches, aufgrund des hohen Preises oft nicht möglich. Häufig kostet solch ein Schreibtisch über 1000 Euro, während herkömmliche Schreibtische für weniger als die Hälfte des Preises erhältlich sind.
Ein weiterer Nachteil ist, dass der Arbeitsplatz für den Aufbau eines solchen Tisches angepasst sein muss. Stromleitungen, Kabel, die Höhe der Lampen, hängende Schränke, dies sind alles Faktoren, die den Aufbau eines höhenverstellbaren Schreibtisches behindern.

Nachteile auf einen Blick:

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Genügend Platz in der Höhe muss vorhanden sein

Was sollte ich beim Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches beachten?

Da ein höhenverstellbarer Schreibtisch mehrere Jahre im Einsatz ist und über hohe Qualitätskriterien verfügen muss, gilt es vor dem Kauf auf diese Kriterien zu achten:

Die maximale Last beziehungsweise die Belastbarkeit

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch verfügt über hydraulische Einzelteile, die bei einem herkömmlichen Schreibtisch nicht vorhanden sind. Allerdings bedeutet dies nicht, dass der Schreibtisch weniger stabil ist. Hierfür steht im Datenblatt oder in der Produktbeschreibung, welche Last der Tisch dynamisch als auch statisch tragen kann. Statisch sind höhenverstellbare Tische ähnlich stabil wie ein herkömmlicher Tisch. Dynamisch hingegen ist darauf zu achten, dass die Maximallast ähnlich hoch ist, um Rechner, Bildschirm und weiteres Büromaterial anheben zu können. Wichtig ist, dass die Person sich nicht auf den Tisch setzt, während er hoch- oder runterfährt, um Schäden an der empfindlichen Technik vorzubeugen.

Das Tempo des Antriebs

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, der mehrere Minuten benötigt, um die gewünschte Position zu erreichen ist im Gebrauch sehr mühsam. Daher ist vor dem Kauf darauf zu achten, dass das Tempo für den Nutzer angenehm ist und zu keinen Wutanfällen in der Benutzung führt.

Die Maße des Tischs

Der entscheidendste Faktor vor dem Kauf sind die Maße des Tisches. Der Arbeitsplatz muss dafür ausgerichtet sein den Tisch mühelos aufbauen zu können. Darüber hinaus sollte in der Höhe genug Platz sein, da ein höhenverstellbarer Schreibtisch bis zu 1,3 Meter hoch ist. Eine Tischhöhe von mindestens 1,2 Metern sollte der Tisch erreichen, um bequem im Stehen zu arbeiten. Die Breite und Tiefe ist abhängig davon, wie viel Platz der Nutzer benötigt, allerdings ist eine Breite von circa 1,5 Metern für die meisten Nutzer ausreichend. Eine Tiefe von circa 0,7 Metern ist ebenfalls vollkommen ausreichend.

Das Design

Neben den Maßen, ist auch das Design des Tisches wichtig. Höhenverstellbare Schreibtische sind in den unterschiedlichsten Materialien und Farben erhältlich. Egal ob rauer Industrielook, schlichtes Weiß oder Holzoptik, für jeden Geschmack findet sich ein Tisch. Darüber hinaus ist auch auf die Designform des Tisches zu achten. Rechteck, U-Form, rund, schmal, rechts- oder linksgedreht, die Auswahl ist enorm groß und bietet daher dem Käufer die Möglichkeit, den Tisch an seinen Arbeitsplatz anzupassen.

 

Die Memory-Funktion

Die Memory-Funktion bezeichnet das Speichern von mehreren Positionen. Bei mehreren Personen, wie beispielsweise in einem Haushalt einer Familie, hat jeder Nutzer eine andere Position. Selbst in Büros kommt es nicht selten vor, dass mehrere Personen an einem Tisch arbeiten. Daher sind mindestens vier Speicherpositionen notwendig, um ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.

 

Extras und Zubehör

Besonders hochpreisige Modelle sind mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Extras ausgestattet. Dazu gehören beispielsweise Kabelkanäle, die abklappbar sind und verhindern, dass das Kabel gequetscht wird, zusätzliche Fächer für Stifte oder Tastaturen oder sogar Halterungen für Monitore oder das Telefon. Keines dieser Extras ist zwingend notwendig, aber nice-to-have.

Beliebte Bücher über die Gefahren des Sitzens:

Wie viel kostet ein höhenverstellbarer Schreibtisch?

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kostet durchschnittlich circa 500 Euro. Dies sind Mittelklassemodelle, die über eine solide Ausstattung verfügen und mehrere Jahre im Gebrauch sind ohne Fehler aufzuzeigen.
Günstige Modelle sind bereits ab circa 250 Euro erhältlich, allerdings ist die Qualität meist schlecht und ein elektrischer Motor fehlt.
Designermodelle oder besonders hochwertige Schreibtische kosten über 1000 Euro, wobei der Preis nach oben hin offen ist. Dabei ist fraglich, ob die Qualität in Relation zum Preis steht.

 

Was sollte ich beim Einsatz von einem höhenverstellbaren Schreibtisch beachten?

Beim Arbeiten an einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist es nicht zwingend notwendig ständig zu stehen. Das lange Stehen ermüdet den Körper ebenso wie übermäßiges Sitzen. Das Mittel der Wahl ist eine ausgewogene Bewegung während des Arbeitens. Übertragen auf einen gewöhnlichen Arbeitstag mit acht Stunden Arbeitszeit bedeutet das, dass der Nutzer bis zu fünf Stunden sitzt und circa drei Stunden steht, beziehungsweise sich bewegt.
Das heißt allerdings nicht, dass der Nutzer bis zu fünf Stunden am Stück sitzen soll, sondern nach spätestens einer Stunde den Schreibtisch hochfährt und im Stehen arbeitet. So wechseln sich die bewegten und sitzenden Phasen ab und der Körper wird durchblutet.
Darüber hinaus sollten die stehenden Phasen auch aus Phasen der allgemeinen Bewegung bestehen. Heißt, zur Toilette, Kantine oder auch zum Drucker laufen, frische Luft schnappen oder einen Rundgang durch das Büro erledigen. Dies mag im ersten Moment komisch erscheinen, allerdings ist dies besser als unbequem im Bürostuhl zu sitzen und der Bandscheibe zu schaden.

Weitere Tests und Vergleiche:

Wie kann man einen höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen?

Der Bau eines selbst gemachten, höhenverstellbaren Schreibtisches ist relativ simpel und auch von Laien möglich. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Methoden, mit denen der eigene Schreibtisch umgerüstet werden kann.

 

Die 1. Methode: Der höhenverstellbare Schreibtischaufsatz

Der höhenverstellbare Schreibtischaufsatz ist die einfachere, aber auch teurere Methode, um den eigenen Schreibtisch nachträglich umzurüsten. Hierfür die Tischplatte des Schreibtischs abschrauben und auf den Schreibtischaufsatz aufschrauben. Fertig ist der eigene, höhenverstellbare Schreibtisch. Der Nachteil dieser Methode ist allerdings, dass nicht jede Schreibtischplatte für solch einen Aufsatz geeignet ist, da der Schreibtischaufsatz nur gewisse Größen der Arbeitsplatte zulässt.

 

Die 2. Methode: Höhenverstellbare Tischbeine

Die zweite Methode ist zwar etwas komplizierter, dafür ist sie bei jeder Arbeitsplatte möglich. Hierfür die Arbeitsplatte vom Schreibtisch schrauben und die höhenverstellbaren Tischbeine an die Platte schrauben. Bei Holz geht dieser Prozess schnell und einfach, bei Tischbeinen aus Metall ist der richtige Schrauber/Bohrer notwendig, um sich und das Material nicht zu verletzen.

Videoanleitung, um einen höhenverstellbaren Schreibtisch selber zu bauen

Höhenverstellbarer Schreibtisch Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist durch viel bürokratischen Aufwand förderbar durch Arbeitgeber, Krankenkasse oder die Rentenversicherung. Selbst, wenn der Nutzer die Kosten selbst tragen muss, ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch für circa 500 Euro definitiv das Geld wert, da er die Gesundheit und den Rücken des Nutzers schont und Krankheiten vorbeugt.

Weiterführende Links und Quellen:

 

4.5/5 - (2 votes)

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 01:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *