Drucker mit günstigen Patronen Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Drucker mit günstigen Patronen – Druckkosten effizient senken
Drucker können heutzutage in allen Varianten günstig erworben werden. Das böse Erwachen sind jedoch häufig die Tintenpatronen. Die zunächst kluge Investition entpuppt sich rasch als wahrer Kostensprenger. In diesem Beitrag befassen wir uns mit jenen Druckern, die günstige Patronen bereitstellen. So können im Heim- sowie Bürogebrauch die Kosten niedrig gehalten werden.
- Die Kosten der Patronen geben keinen Aufschluss über die tatsächlichen Druckkosten.
- Zu unterscheiden ist zwischen Tonerkartuschen und Patronen.
- Die Senkung der Druckqualität sorgt für weitere Kostenersparnisse.
- Nachfüllbare Patronen bringen attraktive Ersparnisse mit.
- Ein Ausdruck im Entwurfsmodus ist häufig völlig ausreichend.
Gute Drucker mit günstigen Patronen – Die aktuellen top 5 Bestseller im Vergleich:
- Mit HP+ erhalten Sie 6 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile; In den 6 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif; Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat; Monatlich kündbar; Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich
- HP+ Aktivierung: Einfach HP+ aktivieren während der Druckerinstallation und für Instant Ink registrieren; HP+ Erfordert ein HP-Konto, eine kontinuierliche Internetverbindung und die Verwendung von Original HP Tintenpatronen über die gesamte Lebensdauer Ihres Druckers
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home-Office einsetzbarers Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 20 kompatiblen realink Patronen PGI-580/CLI-581 XXL //WICHTIG: kein Scanner, kein Kopierer!
- Technische Daten: Druckauflösung bis zu 4.800 x 1.200 dpi
- Automatischer Duplexdruck (A4, A5, B5, Letter – Normalpapier)
- C11CK67404
- C11CK67404
- Item Weight: 4.0 Kilograms
- Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot über 4 Probemonate HP Instant Ink; In den Probemonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif; Bei Registrierung für HP Instant Ink unter unsere Website innerhalb von 7 Tagen nach Druckerinstallation; Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat; Monatlich kündbar
- HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
- Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
- Multifunktionsdrucker OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 2 realink Patronen (rem.) im XL Format als Ersatz für PG-540XL /CL-541XL.
- Hochwertige Tinte der Marke realink für hervorragende Druckqualität und ein gestochen scharfes Druckbild.
- Funktionen: Kabellos Drucken von Smartphone und Tablet, Druckauflösung: bis zu 4.800 x 1.200 dpi.
Inhalte
- 1 Gute Drucker mit günstigen Patronen – Die aktuellen top 5 Bestseller im Vergleich:
- 2 Drucker Test von Stiftung Warentest
- 3 Was ist ein Drucker mit günstigen Patronen?
- 4 Welche Arten von Druckern mit günstigen Patronen gibt es?
- 5 Wann ist der Einsatz sinnvoll?
- 6 Welche Hersteller bieten Drucker mit günstigen Patronen?
- 7 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Druckers mit günstigen Patronen?
- 8 Was sollte ich beim Kauf von einem Drucker mit günstigen Patronen beachten?
- 9 Kaufberatung und Test für Drucker
- 10 Wie viel kostet ein Drucker mit günstigen Patronen? Gibt es günstige Drucker mit günstigen Patronen?
- 11 Welche Drucker mit günstigen Patronen Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
- 12 Mögliche Test- und Bewertungskriterien
- 13 Wie lassen sich die Druckkosten ermitteln?
- 14 Der ideale Drucker für Wenigdrucker
- 15 Was sollte ich beim Einsatz von einem Drucker mit günstigen Patronen beachten?
- 16 Weitere Tipps, um Druckkosten zu sparen
- 17 Fazit
- 18 FAQ
Drucker Test von Stiftung Warentest
Was ist ein Drucker mit günstigen Patronen?
Bei einem Drucker mit günstigen Patronen spielt das Verbrauchsmaterial eine entscheidende Rolle. Häufig werden Drucker für wenig Geld erworben. Diese beginnen im Elektrofachhandel bereits bei 60 EUR. Im Nachhinein wird bemerkt, dass die Druckerpatronen recht hochpreisig angeboten werden, sodass die zunächst erhoffte Ersparnis in Wahrheit ein wahrer Kostenfresser ist.
Modelle mit günstigen Patronen bieten lediglich ein günstiges Verbrauchsmaterial für ihre Kunden an, sodass auch Vieldrucker keine horrenden Kosten zu befürchten haben.
Welche Arten von Druckern mit günstigen Patronen gibt es?
Schwarz weiß Drucker mit günstigen Patronen
- Komfortabler und kompakter Laserdrucker, der Ihnen Platz und Geld spart. Wählen Sie ihn.
- Blitzschneller Druck: Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute für A4- und 23 Seiten pro Minute für Letter-Format sparen Sie kostbare Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren
- Einfache Installation: Eine schnelle und unkomplizierte Installation in nur einem Schritt sowie eine einfache Wi-Fi-Verbindung ermöglichen ein reibungsloses Druckerlebnis
- Multifunktionsdrucker OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 2 realink Patronen (rem.) im XL Format als Ersatz für PG-540XL /CL-541XL.
- Hochwertige Tinte der Marke realink für hervorragende Druckqualität und ein gestochen scharfes Druckbild.
- Funktionen: Kabellos Drucken von Smartphone und Tablet, Druckauflösung: bis zu 4.800 x 1.200 dpi.
Wlan Drucker mit günstigen Patronen
- Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot über 4 Probemonate HP Instant Ink; In den Probemonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif; Bei Registrierung für HP Instant Ink unter unsere Website innerhalb von 7 Tagen nach Druckerinstallation; Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat; Monatlich kündbar
- HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
- Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile, In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif, Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat, Monatlich kündbar, Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich
- HP+ Aktivierung: Einfach HP+ aktivieren während der Druckerinstallation und für Instant Ink registrieren, HP+ Erfordert ein HP-Konto, eine kontinuierliche Internetverbindung und die exklusive Verwendung von Original HP Tintenpatronen über die gesamte Lebensdauer Ihres Druckers
- Volle Konnektivität: : 1 Hi-Speed USB 2.0; 1 Wi-Fi 802.11ac (Dual-Band) mit Bluetooth 4.2; Mobiles Drucken: Apple AirPrint, Chrome OS, HP Smart App, Mopria-zertifiziert
3 in 1 Drucker mit günstigen Patronen
- Eignet sich für den Druck langlebiger Dokumente und herausragender Fotos dank zusätzlicher Foto-Schwarztinte
- Schnittstellen: WiFi und WiFi Direct - kabelloses Drucken von überall, mobile Druckfunktionen, USB
- Randlos drucken bis DIN A4, Duplexfunktion für beidseitiges Drucken, zwei Papierfächer (Foto- und Normalpapier), 5 einzeln austauschbare Tintenpatronen - wahlweise in Standard- oder XL-Größe
- Eignet sich für den Druck langlebiger Dokumente und herausragender Fotos dank zusätzlicher Foto-Schwarztinte
- Schnittstellen: Ethernet, WiFi und WiFi Direct - kabelloses Drucken von überall, mobile Druckfunktionen, USB
- Automatischer Dokumenteneinzug für einfaches Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente, auch doppelseitig, zwei Papierfächer (Foto- und Normalpapier) und Einzug auf der Rückseite
4 in 1 Drucker mit günstigen Patronen
- DIN A4-Multifunktionsdrucker: Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen
- Extrem kostengünstiges Drucken: Reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %*
- Drucken Sie bis zu 7.500 Seiten in Schwarz und bis zu 6.000 Seiten in Farbe* mit einem einzigen Satz Tintenflaschen
- Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "BTS6" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 6 Monate gratis drucken; gültig bis 16.10.2023; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
- ReadyPrint Flex: flexible Tintentarife ab 0,99 € pro Monat; Tinte wird nach Hause geliefert, noch bevor sie zur Neige geht; monatlich kündbar
- Schnelles beidseitiges Drucken; ISO-Druckgeschwindigkeit: bis zu 25 Seiten/Min. in s/w und 12 Seiten/Min. in Farbe (Normalpapier); 10,9 cm Farb-Touchscreen
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz von Druckern mit günstigen Tintenpatronen ist überall dort sinnvoll, wo viel gedruckt wird. Aber auch im Heimgebrauch, wenn der Drucker ein- bis zweimal im Monat betätigt wird, kann sich die Investition in ein solches Modell lohnen. Hier ist es wichtig, die Kosten zu kalkulieren.
Wird das Modell im Büro eingesetzt, dann spielen die Kosten der Verbrauchsmaterialien eine enorme Rolle. Wer vorher kalkuliert, wie viel eine gedruckte Seite in Schwarzweiß sowie Farbe kostet, kann langfristig eine Menge an Geld sparen – was nicht nur kleineren Unternehmen und Selbstständigen zugutekommt.
Welche Hersteller bieten Drucker mit günstigen Patronen?
Nahezu jeder namhafte Druckerhersteller weist Modelle auf, die in puncto Verbrauchsmaterialien günstig abschneiden. So können Sie sich für Brother, HP, Kyocera, Epson und auch Canon entscheiden. Nutzen Sie den Produktvergleich, um günstige Modelle zu entlarven und hier anhand Ihrer Kriterien und der nachfolgenden Punkte den perfekten Drucker mit günstigen Patronen zu wählen.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Druckers mit günstigen Patronen?
Die Vorteile eines Modells mit günstigen Verbrauchsmaterialien liegen auf der Hand – die Kostenersparnis. Doch der Kauf kann mitunter einige Nachteile bereithalten. Welche Vorzüge und Nachteile Drucker mit günstigen Patronen aufweisen, verraten wir in diesem Teil unseres Ratgebers.
Die Vorteile von Druckern mit günstigen Patronen
- attraktive Kostenersparnis
- keine Einbußen in der Druckqualität
- Druckleistung wird nicht beeinflusst
Die Nachteile von Druckern mit günstigen Patronen
- Anschaffungspreis des Druckers mitunter etwas höher
- günstige Patronen geben keinen Aufschluss über die tatsächlichen Druckkosten
Was sollte ich beim Kauf von einem Drucker mit günstigen Patronen beachten?
Damit die Kaufentscheidung Ihren Ansprüchen gerecht wird, sollten die folgenden Kriterien in die Wahl des richtigen Druckers mit kostengünstigem Verbrauchsmaterial fließen. Auch ein Produktvergleich kann an dieser Stelle hilfreich sein, um einen aktuellen Überblick über das gängige Sortiment zu erhalten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial
Druckerpatronen sind im Set zwischen circa 18 und 120 EUR erhältlich. Hierbei lässt sich allerdings nicht pauschal festhalten, dass die günstigsten Patronen auch die niedrigsten Druckkosten aufzeigen.
Wissenswert: Druckkosten lassen sich auch anhand der Druckeinstellungen ändern. Stellen Sie die Druckqualität auf „gering“ oder „Entwurf“ und sparen Sie mit jedem Druck Tinte.
Die Druckleistung
Grundsätzlich drucken Laserdrucker schneller als Tintenstrahldrucker. Das liegt an dem verwendeten Toner, der mit Wärme fixiert wird und nicht wie die Tinte trocknen muss. Gute Tintenstrahldrucker schaffen in der Minute 7 bis 15 Seiten, während Laserdrucker 12 bis 25 Druckseiten erzielen können.
Entscheiden Sie sich für ein Gerät, welches in einer angemessenen Schnelligkeit druckt. Vor allem als Vieldrucker oder im Büro kann sich diese Investition enorm lohnen, denn Sie sparen eine Menge Zeit.
Der Druckertyp
Zu unterscheiden ist zwischen einem Laser- und einem Tintenstrahldrucker. Je nach Anwendungsbereich kommen womöglich unterschiedliche Druckertypen infrage. Tintenstrahldrucker erzeugen häufig intensivere Farben, während Laserdrucker günstiger in ihrem Verbrauchsmaterial und meist auch schneller sind.
Wissenswert: Heute sind oft kaum noch Unterschiede im Druckbild zu entdecken, sodass sich Laserdrucker auch immer mehr für Farbausdrucke anbieten. Für Fotoausdrucke eignet sich ein spezieller Fotodrucker, welcher auch als mobiles Gerät für unterwegs erworben werden kann.
Mit Multifunktionsdruckern können Sie drucken, kopieren, scannen und bei Bedarf auch faxen. Ob im Büro oder im Heimgebrauch – solch ein Gerät ist dank seiner diversen Funktionen stets zu empfehlen.
Die Auflösung
Bei der Auflösung sind 600 × 600 dpi ein Standard geworden. Einige Modelle können mit 1.200 × 1.200 dpi (dots per inch: 1 inch = 2,54 cm) drucken. Möchten Sie Farbfotos drucken und aufwendige, farbige Grafiken, so benötigt Ihr Tintenstrahldrucker eine wesentlich höhere Auflösung.
Die Konnektivität
Eine gute Konnektivität ermöglicht einen einfachen Zugang. Wird das Gerät von mehreren Nutzern verwendet, so können Bluetooth oder Ethernet spannend sein. Auch eine gute WLAN-Konnektivität sowie ein USB-Anschluss bieten viele Vorteile. SD-Anschlüsse ermöglichen es weiterhin, direkt Smartphones und Tablets anzuschließen und davon zu drucken.
Faktoren beim Kauf eines Druckers mit günstigen Patronen: | Erläuterungen: |
---|---|
Art der Patronen | Es gibt verschiedene Arten von Patronen, wie zum Beispiel Tintenpatronen oder Tonerkartuschen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Drucker Patronen verwendet, die leicht verfügbar und preisgünstig sind. |
Druckvolumen | Wenn Sie vorhaben, häufig zu drucken, sollten Sie einen Drucker mit einem hohen Druckvolumen wählen. Ein hoher Seitenertrag pro Patrone kann helfen, die Kosten für den Ersatz von Patronen zu senken. |
Druckqualität | Die Druckqualität hängt von der Auflösung des Druckers ab. Wenn Sie hohe Druckqualität benötigen, ist es wichtig, einen Drucker zu wählen, der eine höhere Auflösung bietet. |
Kompatibilität mit Drittanbieter-Patronen | Viele Druckerhersteller verwenden proprietäre Patronen, die teurer sind als Patronen von Drittanbietern. Wenn Sie einen Drucker kaufen, der mit Drittanbieter-Patronen kompatibel ist, können Sie viel Geld sparen. |
Anzahl der Patronen | Einige Drucker verwenden separate Patronen für jede Farbe, während andere alle Farben in einer Patrone kombinieren. Drucker mit separaten Patronen für jede Farbe ermöglichen es Ihnen, nur die leere Patrone zu ersetzen und somit die Kosten für den Ersatz von Patronen zu senken. |
Druckgeschwindigkeit | Die Druckgeschwindigkeit kann für einige Benutzer ein wichtiges Kriterium sein. Wenn Sie große Mengen an Dokumenten drucken müssen, ist es wichtig, einen Drucker mit einer höheren Druckgeschwindigkeit zu wählen. |
Kosten für den Drucker | Günstige Patronen können dazu beitragen, die laufenden Druckkosten zu senken. Dennoch sollten Sie bei der Wahl eines Druckers mit günstigen Patronen auch den Preis des Druckers selbst berücksichtigen. Ein teurerer Drucker kann möglicherweise mit niedrigeren Druckkosten einhergehen. |
Kaufberatung und Test für Drucker
Wie viel kostet ein Drucker mit günstigen Patronen? Gibt es günstige Drucker mit günstigen Patronen?
Multifunktionsdrucker sowie einfache monochrome Drucker sind bereits ab 50 EUR im Elektrofachhandel erhältlich. Doch nicht jeder günstige Drucker bietet automatisch kostenattraktive Patronen an. Auch die günstigsten Patronen sind nicht automatisch die kosteneffizientesten. Wichtig ist die Ergiebigkeit und die Füllmenge.
Tipp: Errechnen Sie den Seitenpreis, indem Sie den Preis der Patrone durch die zu erreichende Seitenanzahl (Herstellerangabe) teilen. Auch Produktvergleiche können hier sehr aufschlussreich sein, genauso wie der Testvergleich von Stiftung Warentest.
Welche Drucker mit günstigen Patronen Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest testete 2022 viele Tintenpatronen mit Blick auf die Druckkosten. Hier fielen originale Produkte sowie kostengünstigere Alternativen ins Augenmerk. Orientieren Sie sich gern an dem Test, wenn Sie Ihre Kaufentscheidung treffen. Vor allem Modelle von Brother schnitten hervorragend ab. Die Patronen schienen auf den ersten Blick teuer, warfen aber durchschnittlich 33-mal so viele Seiten wie ihre Konkurrenten aus.
Zum ausführlichen Drucker Test von Stiftung Warentest geht es unter diesem Link.
Mögliche Test- und Bewertungskriterien
Testkriterien für Drucker mit günstigen Patronen: | Erläuterungen: |
---|---|
Druckqualität | Die Druckqualität sollte bei verschiedenen Einstellungen getestet werden, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht. Hierbei sollte auf die Farbgenauigkeit, Schärfe, Detailgenauigkeit und Textqualität geachtet werden. |
Patronenverfügbarkeit und Preis | Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Patronen leicht verfügbar und preisgünstig sind. Es sollte auch geprüft werden, ob Drittanbieter-Patronen verwendet werden können und wie diese mit dem Drucker funktionieren. |
Seitenleistung pro Patrone | Die Seitenleistung pro Patrone kann variieren. Es ist wichtig, die Seitenleistung von Patronen zu vergleichen, um die Druckkosten pro Seite zu ermitteln. |
Druckvolumen | Das Druckvolumen sollte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Drucker für Ihr Anwendungsszenario geeignet ist. |
Kompatibilität mit verschiedenen Papiersorten | Der Drucker sollte getestet werden, um sicherzustellen, dass er verschiedene Papiersorten und -dicken verarbeiten kann. |
Benutzerfreundlichkeit | Der Drucker sollte einfach einzurichten, zu verwenden und zu warten sein. |
Druckgeschwindigkeit | Die Druckgeschwindigkeit sollte bei verschiedenen Einstellungen getestet werden, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht. |
Betriebsgeräusche | Die Geräuschentwicklung während des Betriebs sollte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Drucker nicht zu laut ist. |
Verbindungsoptionen | Der Drucker sollte verschiedene Verbindungsoptionen unterstützen, um sicherzustellen, dass er mit Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet kompatibel ist. |
Kosten für den Drucker | Der Preis des Druckers sollte in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen ist. |
Wie lassen sich die Druckkosten ermitteln?
Diese Frage ist entscheidend, um die Kosten effizient miteinander zu vergleichen. Wie viele Seiten erzielt der Drucker mit einem Satz Patronen? Was genau drucken Sie? Sind es ausschließlich monochrome Textseiten oder umfassen Ihre Druckaufträge Grafiken, Bilder und weitere farbige und flächige Elemente?
Ermitteln Sie zunächst, wie viele Seiten Sie mit einem Satz Patronen drucken können. Nun nehmen Sie den Einkaufspreis des Patronensets und teilen ihn durch die Anzahl der Seiten, sodass Sie den Druckpreis pro Seite erhalten.
Wissenswert: Diesen Schritt können Sie bereits vor dem Kauf durchführen, da die Hersteller häufig angeben, wie viele Seiten sich mit den Patronen in etwa drucken lassen. So erhalten Sie einen ungefähren Überblick und können gezielt vergleichen.
Der ideale Drucker für Wenigdrucker
Gerade im Heimgebrauch kommt es häufig vor, dass über einen längeren Zeitraum wenig bis gar nichts gedruckt wird. Natürlich muss hier kein Profimodell erworben werden. Das günstigste Gerät, was lediglich druckt – und das in einer ziemlich schlechten Qualität – muss es natürlich auch nicht sein. Gute Multifunktionsgeräte gibt es bereits ab circa 50 EUR im Elektrofachmarkt.
Tipp: Wer wirklich selten druckt, sollte statt eines Tintenstrahldruckers einen Laserdrucker wählen. Hier wird Toner statt Tinte verwendet, der mit der Zeit nicht austrocknet. In der Anschaffung ist er jedoch häufig etwas teurer.
Was sollte ich beim Einsatz von einem Drucker mit günstigen Patronen beachten?
Drucker sollten stets ordnungsgemäß aufgestellt und angeschlossen werden. Handelt es sich um einen mobilen Drucker, so ist eine ebene Unterlage sowie das Vermeiden von Nässe notwendig, damit das Gerät einwandfrei funktioniert.
Auch das korrekte Einsetzen der Tintenpatronen ist relevant, damit der Drucker mit seinen Tätigkeiten starten kann. Um Papierstau zu vermeiden, justieren Sie das Papier im Papierfach mit den vorhandenen Reglern. So wird auch bei einem umfangreichen Druckauftrag ein ordnungsgemäßer Ablauf ohne Komplikationen und Unterbrechungen gewährt.
Tipp: Sollte es sich bei Ihrer Tintenpatrone nicht um die originale Marke handeln, müssen Sie häufig am Bildschirm zustimmen, dass Sie das Produkt dennoch nutzen möchten. Tintenkartuschen weisen in der Regel einen integrierten Chip auf, sodass die Geräte erkennen, wenn es sich nicht um eine originale Patrone handelt.
Weitere Tipps, um Druckkosten zu sparen
Druckkosten werden nicht nur mithilfe von günstigen Patronen verringert. Zunächst sollte man sich stets fragen, ob ein Ausdruck wirklich nötig ist. Weiterhin ist es ratsam, öfter die monochrome Druckform zu wählen. Einige Drucker stehen stets auf „in Farbe drucken“. Auch vermeintliche Schwarzweiß-Seiten können mit Farbe gedruckt werden und sind in diesem Fall teurer im Druck – auch wenn am Ende nur ein monochromes Druckprodukt entsteht.
Tipp: Auch die Druckqualität kann angepasst werden. Wird stets eine erstklassige Druckqualität benötigt? Mit Sicherheit nicht! Drucke in zweit- und drittklassiger Qualität lassen konsequent Druckkosten einsparen.
Doch auch Nachfüllflaschen und Shops, die Druckerpatronen nachfüllen, bringen attraktive Kostenersparnisse mit sich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Patronen nachzufüllen, dann können wir Ihnen diesen Vorgang nur empfehlen – denn er bringt attraktive Ersparnisse mit sich.
Fazit
Die Wahl des richtigen Druckers mit günstigen Patronen hängt in erster Linie nicht nur vom Verbrauchsmaterial ab. Das Gerät sollte stets Ihren Ansprüchen gerecht werden, bevor die Druckkosten kalkuliert werden. Druckgeschwindigkeit, Funktionsumfang und Konnektivität sind nur einige Punkte, die Sie daher bei der Wahl Ihres Gerätes beachten sollten.
Nutzen Sie auch gern einen Produktvergleich für Drucker mit günstigen Patronen sowie für Druckerpatronen. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Sortiment und werden am Ende eine noch gezieltere und passendere Kaufentscheidung treffen können. Dabei muss der Testsieger der Seite keinesfalls Ihr persönlicher Sieger sein.
FAQ
Die Verwendung von günstigen Patronen kann zu einer schlechteren Druckqualität, Tintenflecken, Auslaufen oder Verstopfung der Druckköpfe führen. Darüber hinaus können nicht alle günstigen Patronen den Erwartungen entsprechen oder kompatibel mit Ihrem Drucker sein. In einigen Fällen können günstige Patronen auch den Drucker beschädigen und die Garantie ungültig machen.
Sie können die Qualität der günstigen Patronen durch Lesen von Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden überprüfen. Sie können auch nach Herstellergarantien und Rückgabebedingungen suchen, um sicherzustellen, dass Sie eine qualitativ hochwertige Patrone erhalten. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Patrone mit Ihrem Drucker kompatibel ist.
Ja, Sie können Ihre alten Patronen wiederbefüllen lassen, um Geld zu sparen. Es gibt jedoch einige Risiken bei der Wiederbefüllung von Tintenpatronen, wie z.B. Verstopfung der Druckköpfe, und nicht alle Druckerhersteller empfehlen die Wiederbefüllung. Wenn Sie entscheiden, dass Sie Ihre Patronen wiederbefüllen lassen möchten, suchen Sie nach einem seriösen Anbieter, der qualitativ hochwertige Tinte verwendet und die Patronen sorgfältig behandelt.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 04:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden