Skip to main content

A3 Scanner Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Wenn es darum geht auch größere Formate zu digitalisieren, wird es häufig schwierig. Formate über A4 sind mit den meisten Geräten für zuhause nicht zu bearbeiten. Aber es gibt auch immer mehr A3 Scanner, die erschwinglich für den Hausgebrauch sind. Welche Modelle es gibt und was man beachten sollte, erfahren Sie hier sehr ausführlich.

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle A3 Scanner
  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen A3 Scanner Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten A3 Scanner von beliebten Marken wie Epson, Aldi, Canon, Brother, Mustek, HP usw. auf dem Markt
  • Tipps, um einen DIN A3 Scanner günstig online zu kaufen

Was ist ein A3 Scanner?

Ob nun privat, gewerblich oder im Vereinsleben. Immer wieder ist man auch mit größeren Formaten als A4 konfrontiert. Ein einfaches Foto von Plakaten, großen Fotos oder anderen Dokumenten zu machen ist in der Regel nicht ausreichend. Wenn man nämlich einen Scanner benutzt, dann werden die Daten deutlich genauer an den Computer übertragen. Dokumente werden nicht nur in deutlich besserer Qualität übertragen. A3 Scanner bieten auch viele zusätzliche Vorteile. Unter anderem können Dateien so auch bearbeitet werden, wenn das Original nicht digital vorhanden ist.

Die aktuellen top 5 Bestseller für A3 Scanner im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Plustek A3-Flachbettscanner OS1180, für A3-Grafiken und Dokumente Design für Büchereien, Schulen und kleine Büros. Benötigt ca. 9 Sekunden für ein A3-Dokument.
  • Format A3. Zum Scannen von großen Formaten.
  • Verwendet LED-Licht. Benötigt kein Aufwärmen und spart Energie.
  • Vier One-Touch-Tasten. Mit Funktion zur Vorprogrammierung, schneller Einsatz.
Bestseller Nr. 2
Brother MFC-J6940DW DIN A3 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (2 x 250 Blatt Papierkassette, Drucken, scannen, kopieren, faxen), Weiß, Mittel
  • 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät mit DIN A3 Vollduplex-Funktion für beidseitiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen bis zu DIN A3
  • Zwei geschlossene Papierkassetten für jeweils 250 Blatt und eine MF-Zufuhr für bis zu 100 Blatt bieten Platz für Papierformate bis zu DIN A3
  • Hervorragende Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. (gemäß ISO/IEC 24734) sowie hochqualitative Ausdrucke dank pigmentierter Tinte
Bestseller Nr. 3
CZUR Shine Ultra Pro 24 MP Professionelle Dokumentenkamera Faltbarer Dokumentenscanner A3 Buchscanner OCR Scanner Visualizer mit Fülllicht für Home-Office Online-Lehre Windows & macOS Verfügbar
  • 【Ultra-HD-Auflösung】CZUR 24-Megapixel Professionelle Dokumentenkamera mit CMOS-Sensor scannen den Dokumenten zu scharfen Bilder und Sie können die Fotos in JPG, PDF oder TIFF Format speichern oder durchsuchbare PDF, Word, Excel Format durch OCR exportieren. Der Scanner kann auch Videoaufzeichen und Bildschirmsynchronisieren. Sie können gescannte Bilder duch Ihr Bildschirm mit Zoom, Skype, Teams usw. Software teilen, wodurch Ihr Home-Office / Online-Meeting/Online-Lehre bequemer wird.
  • 【Abflachungstechnologie für gewölbte Buchseiten & Intelligente Bildverarbeitung】Czur Dokumentenkamera kann nicht nur glatte Dokumenten, aber auch gewölbte Buchseiten scannen. Mit Hilfe von patentierter Abflachungstechnologie werden gewölbten Buchseiten intelligent durch AI-Algorithmus abgeflacht. Der Dokumentenscanner entfernen automatisch Fingerabdruck, umwandeln ungefalztes Blatt in 2 Einzelseiten, korrigieren Neigung, zuschneiden oder kombinieren Seiten durch.
  • 【Schnellere Bedienung & Besserer Schießeffekt】Mit Autofokus-Funktion und High-Speed-Shutter beschleunigt das Scannen, sodass Sie einer Seite in 1S scannen können. CZUR Shine Ultra Dokumentenkamera kann auch automatisch gescannt werden. Die beiden Fülllichter oben sorgen für viel Helligkeit. Stufenloses Design, Sie können damit die Helligkeit des Lichts einstellen, indem Sie den Knopf entsprechend der Helligkeit der Umgebung drehen, um besseres Scanergebnis zu erzielen.
Bestseller Nr. 4
Bamboosang Dokumentenkamera X3, Tragbarer High Definition Dokumentenscanner, Aufnahme bis Größe A3, Mehrsprachige OCR, Englische Artikelerkennung, USB, SDK & Twain, Leistungsstarke Software
  • ● [Vielfältiger Mehrzweck-Scanner] Dank Videoaufzeichnung und Echtzeitprojektion kann der Scanner beim erstellen von Musikpartituren oder E-Books und zum Unterrichten oder Dokumenten-Austausch helfen.【* Bitte Beachten: Unterstützt nur das Windows-Betriebssystem (Win 8 oder höher). * Nicht kompatibel mit MacOS.】
  • ●[Leistungsstarke Grundfunktionen] Der tragbare Bamboosang-scanner verfügt über eine 8-Megapixel-Kamera zum Scannen von Dokumenten bis A3. Mit LED-Füll-Licht für Kontrastfreie Aufnahmen.*Hinweis: Wenn ein Schatten vorhanden ist, erhöhen Sie bitte die Beleuchtung, vermeiden Sie jedoch direktes Licht über dem Dokument. Ändern Sie die Bildeinstellung und passen Sie die gewünschte Auflösung an.
  • ●[Praktische Software] Die Bamboosang-Dokument-Kamera verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die neuesten Technologien verwenden. Intelligente Serienaufnahmen, optische Zeichenerkennung (OCR), SDK & TWAIN, automatische Korrektur und Ausfüllen der gebrochenen Kante der gescannten Seiten sowie automatische Bildsegmentierung, automatisches Zusammenführen doppelseitiger Dokumente und Löschen der überschüssigen Teile.
Bestseller Nr. 5
iOCHOW Dokumentenkamera Schule A3 Dokumentenscanner: Tragbare High-Definition-Dokumentenkamera USB Visualizer Mehrsprachige OCR-Erkennung für Fernunterricht Büro und Bildung
  • Dokumentenscanner für den Unterricht: The functions of video recording and real-time projection are especially suitable for creating music scores and e-books, teaching and meetings. With automatic continuous shooting, all you have to do is turn the page to take a picture. The timer can be adjusted in intervals as desired.【* Unterstützt nur Windows-Betriebssysteme. * Nicht kompatibel mit macOS.】
  • Multifunktionale USB-Dokumentenkamera: Die visualizer dokumentenkamera verfügt über vielzählige Funktionen und nutzt die neuesten Technologien wie z.B. intelligente Serienaufnahmen, optische Zeichenerkennung (OCR), SDK & TWAIN, automatische Korrektur und Ausfüllen abgebrochener Kanten, automatisches Bildsegmentierung, Zusammenführen doppelseitiger Dokumente wie z.B. Ausweise und Pässe und das Löschen überschüssiger Teile u.v.m.
  • DIN A3-Dokumentenscanner: Dieser tragbare Scanner verfügt über eine 8-Megapixel-Kamera mit 6 integrierten LED-Leuchten, die ultra-hochauflösende Präsentationen und Aufnahmen von Dokumenten in einer Bildgröße bis zu DIN A3 ermöglicht.

A3 Scanner im Test:

Wie funktioniert ein A3 Scanner?

Um zu verstehen, wie ein A3 Scanner funktioniert, müssen Sie sich dieses Vorgehen etwas technischer vorstellen. Scanner werden oft mit Lasern gleichgesetzt, das ist allerdings nicht ganz richtig. Ein Scanner arbeitet viel mehr mit einem hellen Licht und Reflexionen. Der „Scan Kopf “ strahlt das Dokument mit hellem Licht an und liest gleichzeitig aus, an welchen Stellen das Licht reflektiert wird und wo nicht. So werden in der Regel Texte und schwarz-weiß Dokumente eingelesen.

Im gleichen Verfahren funktioniert dies auch bei Farbdokumenten und Bildern. Der Unterschied in den Geräten ist dabei meist nur die Anzahl der Sensoren. So können deutlich mehr Informationen aus den Reflexionen gelesen werden, wie Farben und Schattierungen. Meistens sind deswegen Farbscanner etwas teurer. Das liegt aber tatsächlich an der besseren technischen Ausstattung.

Welche Arten von A3 Scannern gibt es?

Bei jeder Art von Scannern gibt es verschiedene Varianten. Das gilt selbstverständlich auch bei A3 Scannern. Die verschiedenen Modelle und ihre Funktionsweise, wollen wir Ihnen hier einmal genauer vorstellen.

Der A3 Flachbrett Scanner

Diese Geräte sind zwar, wie der Name schon verrät nicht besonders hoch, dennoch sehr groß. Sie nehmen auf dem Schreibtisch viel Platz ein. Auf der anderen Seite bieten sie einen besonderen Vorteil. Mit einem Flachbrett Scanner können nämlich auch aufgeschlagene Bücher eingelesen werden, ebenso wie Plakate, die bereits geknickt oder eng eingerollt wurden. Durch die Abdeckung können diese Dokumente nämlich fixiert werden und sauber digitalisiert werden.

Der A3 Einzugsscanner

Ein Einzugsscanner ist deutlich platzsparender. Bei diesen Geräten hat man nämlich lediglich den Scan Kopf, ohne eine große Glasplatte oder einen Deckel. Die Dokumente werden nur durch den Scanner hindurchgezogen. Auf der anderen Seite sollte man bei diesen Geräten beachten, dass sie lediglich einzelne Blätter einlesen können.

Diese Geräte sind in der Regel günstiger, bei der Anschaffung sollte man diese Punkte aber auf jeden Fall beachten. Sollten Sie es nicht benötigen auch Bücher oder kompliziertere Dokumente zu scannen, dann macht dies für Sie keinen Nachteil. Andernfalls bekommen Sie auf diese Weise ein platzsparendes und meistens auch günstigeres Gerät.

Kombigeräte

Mit A3 Kombigeräten können Sie nicht nur scannen sondern im gleichen Arbeitsschritt in der Regel auch drucken. Das kommt einem A3 Kopierer sehr nahe. Zudem können damit auch A3 Dokumente direkt vom Computer aus gedruckt werden. Auch diese Geräte benötigen allerdings viel Platz. Da sich nicht nur mit einem Flachbrett Scanner ausgestattet sind sondern auch mit den entsprechenden Papierfächern. Sie sind also deutlich größer als die erste genannte Variante.

Professionelle A3 Scanner

Für die professionelle Nutzung von A3 Scans werden Geräte benötigt, die im normalen Einzelhandel nicht zu bekommen sind. Optisch erinnern sie an einen Over Head Projektor, allerdings mit einer komplett anderen Funktionsweise und ohne Projektion.

Diese Geräte lesen die Daten mit einer Art Kamera ein, die an einem Arm über den Dokumenten befestigt ist. Der große Vorteil dieser Geräte ist vor allem die Schnelligkeit, mit der die Daten ausgelesen und gespeichert werden können. Ein wichtiger Aspekt ist aber hier auch der Preis, denn je nach Modell kosten diese Gräte schnell mehrere tausend Euro. Sie sind also hauptsächlich für den gewerblichen Zweck entwickelt.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines A3 Scanners?

Die Vorteile eines A3 Scanners liegen klar in der Lösung eines Problems. Bislang war man immer auf Copyshops oder Druckereien angewiesen, um diese Aufgabe zu erledigen. Mit A3 Scannern können Sie diese Dinge in Zukunft zuhause erledigen. Man benötigt zudem kein zusätzliches Gerät für A4 oder andere Formate. Sie bekommen also ein Gerät mit einem deutlich vielseitigeren Einsatzzweck. Für die regelmäßige Digitalisierung von großen Dokumenten ist ein A3 Scanner auf jeden Fall ratsam.

Die Nachteile sind im Gegenzug sehr überschaubar. Wie bereits erwähnt sind diese Geräte, allein schon durch den Einsatzzweck deutlich größer. Die Anschaffungskosten sind hier nicht zu vergessen. Während Scanner im A4 Format auch teilweise schon in Discountern gibt, ist dies bei einem A3 Format nicht der Fall. Es sind ganz klar Nischenprodukte. Vor einigen Jahren viel zu teuer für den Hausgebrauch, sind sie mittlerweile erschwinglich. Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte, ist die Zeit. Denn große Dokumente haben auch größere Daten zur Grundlage. Die Bearbeitungszeit eines Scans ist daher länger als das, was Sie vielleicht von A4 Geräten gewohnt sind.

Was sollte ich beim Kauf von einem A3 Scanner beachten?

Bevor Sie einen A3 Scanner kaufen, sollten Sie sich fragen, für welchen Zweck sie Sie benützen möchten. Natürlich um zu scannen aber das sollten Sie spezifizieren. Anforderungen an einen Scanner, der hauptsächlich für Dokumente genutzt werden soll, sind andere als an einen der auch Bilder und Grafiken einlesen soll. Der mögliche DPI sollte in diesem Fall zu einem Vergleich herangezogen werden. Je höher dieser ist, desto besser auch die Auflösung der Dateien, die Sie zur Verfügung haben. Besonders bei Bildern ist dies von Bedeutung.

Haben Sie nicht nur wenige Dateien zu digitalisieren sondern gleich eine größere Menge, dann sollten Sie auf die Geschwindigkeit der Geräte achten. Ein möglicher automatischer Blatteinzug und auch die Bearbeitungszeit pro Seite sind in diesem Fall ausschlaggebend. Ansonsten kann es passieren, dass Sie beim Einlesen der Dokumente sehr viel Zeit mit Wartezeit einbüßen müssen.

Einen Punkt, den wir bereits weiter oben besprochen haben, passt auch hier noch einmal hinein. Die verschiedenen Arten von A3 Scannern geben den Einsatzzweck gleich zu Beginn vor. Möchten Sie Bücher digitalisieren, dann scheidet beispielsweise gleich von Beginn ein Einzugsscanner aus. Auch das ist ein wichtiger Punkt, der beim Kauf zu beachten ist.

Ebenso wie die Bauart ist auch die Anzahl der Sensoren von Bedeutung. Das hört sich zunächst banal an, ist aber auch der Grund dafür, ob Ihr neues Gerät nur in schwarz-weiß arbeitet oder auch in Farbe.

Neben dem Gerät selbst ist auch ein anderer Aspekt wirklich nicht zu unterschätzen. Die Software für Ihren neuen Scanner ist sehr wichtig. Nicht nur wenn es darum geht, welchen Funktionsumfang geliefert wird sondern auch bei den Updates und der Bedienbarkeit. Wird nämlich keine Software mitgeliefert, dann sind Sie auf externe Programme angewiesen. Das macht die Auswahl nicht nur aufwendiger sondern unter Umständen auch teurer. Einige Programme sind nicht nur kostenpflichtig, dazu manchmal sogar in einem Abo zu bezahlen. Damit produzieren Sie damit dann sogar laufende Kosten. Ein wichtiger Punkt der also nicht nur nicht unterschätzt werden sollte sondern auch einen in der Kaufentscheidung auftauchen sollte.

  • DPI – Auflösung
  • Geschwindigkeit – Wieviele Seiten pro Minute
  • Einsatzzweck – Welche Arten von Vorlagen werden gescannt
  • Schwarz-Weiß oder Farbe
  • Software zur Benutzung des A3 Scanners

Gibt es einen A3 Scanner Test von Stiftung Warentest?

Einen aktuellen Test zu Scannern und Druckern gibt es auch bei Stiftung Warentest. Das zeigt, wie aktuell das Thema auch heute noch ist. Allerdings wird hier nicht sehr spezifisch auf A3 Geräte eingegangen. Auch das zeigt noch einmal, dass es sich hier um ein Nischenprodukt handelt, das nicht für jeden notwendig ist. Was die technischen Daten angeht, sind die Urteile allerdings ähnlich zu betrachten, denn die Ausstattung und die Details sind bei allen Größen in gleicher Weise zu beachten.

A3 Drucker im Einsatz

Was sollte ich beim Einsatz von einem A3 Scanner beachten?

Neben dem Einsatzzweck ist auch bei der Benutzung einiges zu beachten. Auch diese Anforderungen sind bei den verschiedenen Gerätetypen unterschiedlich.

So ist beispielsweise die Papierdicke je nach Aufgabe und Gerät zu berücksichtigen. Grade Plakate sind oft auf besonders dickem Papier gedruckt. Möchte man diese von einem Einzugsscanner einlesen lassen, dann kann das unter Umständen zu einem Problem werden, da dies womöglich nicht eingezogen werden kann.

Auch bei der Technik gibt es einen Punkt, der leicht übersehen werden kann. Das Standardverfahren war eigentlich immer die Verwendung von Kaltlichtröhren. Besonders in den letzten Jahren werden diese immer häufiger durch LEDs ersetzt. Natürlich gibt es auch dafür Gründe. Sie sind günstiger in der Herstellung und stromsparender. Besonders beim Dokumentenscan ist die Qualität der Ergebnisse allerdings nicht so klar, wie es bei den herkömmlichen Lichtquellen war.

Weitere Tests und Vergleiche:

Selbstgebauter A3 Scanner

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 um 11:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API